Deutsche Friedensgesellschaft - Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen Landesverband Hessen

Buchvorstellung & Diskussion

Lou Marin/Horst Blume:

Gandhi: „Ich selbst bin Anarchist, aber von einer anderen Art.“

 

Lesungen und Buchvorstellungen mit LOU MARIN, Marseille

 

 

FRANKFURT/M.

Dienstag, 29. Oktober 2019

19 Uhr
DFG-VK, Mühlgasse 13
, 60486 Frankfurt (U Leipziger Str.)

Es laden ein:

  • Deutsche Friedensgesellschaft - Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) Frankfurt
  • DFG-VK Bildungswerk Hessen

 Einladung als pdf-Datei

 

WIESBADEN

Mittwoch, 30. Oktober 2019

Einlass 19:30 Uhr
Infoladen Wiesbaden, Blücherstraße 46,
Hinterhaus (H Gneisenaustr., Linie 14)

Es laden ein

  • Infoladen Wiesbaden
  • Deutsche Friedensgesellschaft - Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK), Gruppen Mainz & Wiesbaden

 

Lou Marin/Horst Blume:
Gandhi: „Ich selbst bin Anarchist, aber von einer anderen Art.“
Verlag Graswurzelrevolution, Heidelberg 2019
140 Seiten, ISBN: 978-3-939045-38-0, 13,90 €

Mohandas Karamchand Gandhi (1869–1948) und seine gewaltfrei-revolutionären Massenkampagnen in Indien gegen die britische Kolonialmacht sind noch immer eine weltweite Inspirationsquelle und ein emanzipatorischer Gegenpol zu gewaltverherrlichenden und kriegstreiberischen Tendenzen.

In diesem Buch werden staatskritische und pro-anarchistische Stellungnahmen Gandhis in Texten aus drei Jahrzehnten dokumentiert. Auf dieser inhaltlichen Grundlage wird auch auf die Vorwürfe eingegangen, Gandhi sei angeblich „Rassist“ oder „Verteidiger des Kastensystems“ gewesen. Dass diese Vorwürfe haltlos sind, wird durch die hier vorliegenden Texte deutlich. Sie zeigen, wie sich Gandhis Positionen entwickelten und radikalisierten: bereits ab 1908 in Südafrika im Kollektiv mit jüdischen Gewaltfreien, ganz besonders aber während der drei Jahrzehnte des anti-kolonialen Kampfes in Indien.

Abschließend wird anhand der aktuellen sozialen Bewegung für Landrechte am Beispiel von Ekta Parishad gezeigt, dass sich diese auf den Salzmarsch Gandhis bezieht und die gewaltfrei-libertäre Tradition noch immer relevant für die Kämpfe von unten im heutigen Indien ist.

Weitere Veranstaltungen zum Buch im September und Oktober 2019 in Linz (Oberösterreich), Eisenstadt, Wien und Göttingen.

Letztes Update: 14.11.2019, 09:50 Uhr